LAG Thüringen zum Anspruch auf Zahlung einer Vollstreckungsdienstzulage
24. Januar 2018
LAG Thüringen, Urteil vom 24.01.2018, 6 Sa 58/16
Die Protokollerklärung Nr. 2 zu § 18 Abs. 4 S. 3 TVöD (Zulage im Vollstreckungsdienst) hat unmittelbar normative Wirkung. Sie führt zu einer Anwendung der Vollstreckungsvergütungsverordnung, ohne dass hierzu eine Dienstvereinbarung als weitere Anspruchsvoraussetzungen abgeschlossen werden müsste.
Es bedarf daher nicht des Abschlusses einer Betriebs- oder Dienstvereinbarung über leistungsorietierte Bezahlung um eine Rechtspflicht zur Zulagengewährung zu konstituieren.
LAG Bayern, 19.04.2024, 7 Sa 404/23, anhängig bei BAG
LAG Thüringen, Urt. vom 05.06.2024, Az. 4 Sa 150/22
LAG Rheinland-Pfalz vom 18.06.2024 – 6 Sa 239/23
LAG Rheinland-Pfalz, 26.06.2024, 3 SLa 4/24
LAG Mecklenburg-Vorpommern, 06.08.2024, 5 SLa 2/24
BAG, 12.06.2024, 4 AZR 208/23
BAG, 16.07.2024, 1 ABR 25/23, Leitsatz
LAG Niedersachsen, Urt. vom 23.04.2024, 9 Sa 382/23 E
LAG Hamm, Urt. vom 01.03.2023, 3 Sa 854/22
LAG Thüringen, Beschl. vom 18.06.2024, 1 TaBV 11/23