Eingruppierungsklage: 25 Monate Verfahrensdauer bei LAG angemessen
9. Oktober 2019
LAG Sachsen-Anhalt, Urteil vom 09.10.2019, 5 Oa 1/18:
Kein Schadenersatz wegen unangemessen langer Verfahrensdauer
Das gesamte Verfahren einer (letztlich erfolglosen) Eingruppierungsklage dauerte von der Einreichung der Klage bis zum rechtskräftigen Abschluss fast genau 37 Monate. Auf das erstinstanzliche Verfahren entfielen dabei etwas mehr als 12 Monate.
Auch das Berufungsverfahren, das bis zur Rechtskraft des Urteils ca. 24 Monate dauerte, wurde nicht als unangemessen lang angesehen. Dabei wurde die Erkrankung des Vorsitzenden Richters berücksichtigt.
LAG Bayern, 19.04.2024, 7 Sa 404/23, anhängig bei BAG
LAG Thüringen, Urt. vom 05.06.2024, Az. 4 Sa 150/22
LAG Rheinland-Pfalz vom 18.06.2024 – 6 Sa 239/23
LAG Rheinland-Pfalz, 26.06.2024, 3 SLa 4/24
LAG Mecklenburg-Vorpommern, 06.08.2024, 5 SLa 2/24
BAG, 12.06.2024, 4 AZR 208/23
BAG, 16.07.2024, 1 ABR 25/23, Leitsatz
LAG Niedersachsen, Urt. vom 23.04.2024, 9 Sa 382/23 E
LAG Hamm, Urt. vom 01.03.2023, 3 Sa 854/22
LAG Thüringen, Beschl. vom 18.06.2024, 1 TaBV 11/23